Heutzutage ist es als Unternehmer undenkbar, keinen Internetauftritt zu haben. Leider ist man als Laie anfangs völlig überfordert, wenn man nach Angeboten im Netz schaut. Zum Einen gibt es die Hoster wie Strato und 1und1, die einem einen Homepage-Baukasten anbieten. Eine Software also, die vieles machen kann. Man erhält aber auch nur eine Webseite von der Stange – nichts individuelles, also.
Dann gibt es Programme wie Dreamweaver, Expression Web und andere, mit denen man eine eigene Webseite erstellen kann. Doch gerade hier kommt man als Anfänger an seine Grenzen. Die Programme können zwar einiges, aber gestalten und wirklich programmieren können sie nicht. Man muß also vorher noch ein Design entwerfen – zum Beispiel mit Photoshop.
Desweiteren muß man sich noch Gedanken machen über den Inhalt, die Navigationsstruktur, Bilder müßen gemacht werden usw.
Letztendlich ist man Programmierer, Gestalter, Marketer, Texter und Fotograf in einer Person – also die Eierlegende Wollmilchsau 😉
Für alle Anfänger habe ich ein Tutorial zu dem Thema “Wie erstelle ich eine Website” gefunden: hier zu der Artikel-Reihe.